Kohle-HKW-EK-DE-Chem-el (proportional)

Referenzen

# 1 ÖKO 1994
# 2 ISI 1999

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review in Arbeit
Review durch Wolfgang Jenseit
Letzte Änderung 06.08.2005 13:49:44
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Koppelprozesse (KWK)
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 1.1.1 Feuerungsanlagen >= 300 MW (Kessel)
GUID {0E0B2992-9043-11D3-B2C8-0080C8941B49}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Steinkohle-DE-Vollwert-subv-2000 Kohle-mix-DE-gesamt-2000-Transport    
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 100,00000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 400,00000 kg/kW
Hauptoutput
Elektrizität

Kenndaten

Leistung 100,000*103 kW
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 25,000000 a
Flächeninanspruchnahme 10,0000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 43,000000 % netto 42,897863 %
Leistung von 50,0000*103 bis 200,000*103 kW
Benutzung von 2,50000*103 bis 6,00000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 8,83303*103 BTU/kWh netto 8,85406*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Steinkohle-DE-Vollwert-subv-2000 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 6,0000000 % O2 13,358752 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 297,616*103 Nm³/h 354,64*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 10,000000 m
Rauchgasreinigungssysteme
DeNOx-SCR-gross-o.Kosten 2
REA-nass-gross-o.Kosten 2
Elektrofilter-gross-o.Kosten 2
Hauptenergie wird für Filter benutzt
Rohgas SO2 1,73051*103 mg/Nm³
Minderung SO2 90,000000 %
Rohgas NOx 600,00000 mg/Nm³
Minderung NOx 85,000000 %
Rohgas HCl 197,94691 mg/Nm³
Minderung HCl 95,000000 %
Rohgas HF 10,134324 mg/Nm³
Minderung HF 95,000000 %
Rohgas Staub 13,5512*103 mg/Nm³
Minderung Staub 99,950000 %
Rohgas CO 50,000000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO2 264,114*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas N2O 14,000000 mg/Nm³
Reingas SO2 173,05104 mg/Nm³ 59,049805 ppm
Reingas NOx 90,000000 mg/Nm³ 43,846084 ppm
Reingas HCl 9,8973454 mg/Nm³ 6,0261992 ppm
Reingas HF 506,72*10-3 mg/Nm³ 567,67*10-3 ppm
Reingas Staub 6,7755785 mg/Nm³
Reingas CO 50,000000 mg/Nm³ 39,984934 ppm
Reingas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³ 4,2687217 ppm
Reingas CO2 264,114*103 mg/Nm³ 133,588*103 ppm
Reingas CH4 5,0000000 mg/Nm³ 6,9687584 ppm
Reingas N2O 14,000000 mg/Nm³ 7,0774865 ppm
Emissionsrate SO2 51,502694 kg/h 257,513*103 kg/a
Emissionsrate NOx 26,785406 kg/h 133,927*103 kg/a
Emissionsrate HCl 2,9456046 kg/h 14,7280*103 kg/a
Emissionsrate HF 150,81*10-3 kg/h 754,03325 kg/a
Emissionsrate Staub 2,0165180 kg/h 10,0826*103 kg/a
Emissionsrate CO 14,880781 kg/h 74,4039*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 1,4880781 kg/h 7,44039*103 kg/a
Emissionsrate Flugasche 528,44*10-3 kg/h 2,64220*103 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 1,4880781 kg/h 7,44039*103 kg/a
Emissionsrate CO2 78,6045*103 kg/h 393,022*106 kg/a
Immisionkonzentration SO2 25,751347 µg/m³ Durchschnitt 128,75673 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 13,392703 µg/m³ Durchschnitt 66,963515 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration HCl 1,4728023 µg/m³ Durchschnitt 7,3640114 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration HF 75,403*10-3 µg/m³ Durchschnitt 377,02*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 1,0082590 µg/m³ Durchschnitt 5,0412950 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 7,4403905 µg/m³ Durchschnitt 37,201953 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 744,04*10-3 µg/m³ Durchschnitt 3,7201953 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Flugasche 264,22*10-3 µg/m³ Durchschnitt 1,3210997 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 744,04*10-3 µg/m³ Durchschnitt 3,7201953 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO2 39,3022*103 µg/m³ Durchschnitt 196,511*103 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 729,81*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 798,83338 kg/MWh
SO2 515,03*10-3 kg/MWh
NOx 267,85*10-3 kg/MWh
HCl 29,456*10-3 kg/MWh
HF 1,5081*10-3 kg/MWh
Staub 20,165*10-3 kg/MWh
CO 148,81*10-3 kg/MWh
NMVOC 14,881*10-3 kg/MWh
CO2 786,04484 kg/MWh
CH4 14,881*10-3 kg/MWh
N2O 41,666*10-3 kg/MWh
Asche 40,310195 kg/MWh
REA-Reststoff 14,463836 kg/MWh
Sorbens Einsatz
DeNOx-SCR-gross-o.Kosten 749,18*10-3 kg/MWh
REA-nass-gross-o.Kosten 8,0826444 kg/MWh
Elektrofilter-gross-o.Kosten 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 143,908*106 1,43908*103 €/kW Maschinenbau
Summe 143,908*106 1,43908*103 €/kW
DeNOx-SCR-gross-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 233,112*103 kW Feuerungswärmeleistung
REA-nass-gross-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 233,112*103 kW Feuerungswärmeleistung
Elektrofilter-gross-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 233,112*103 kW Feuerungswärmeleistung
Summe 143,908*106 1,43908*103 €/kW
Kapitalkosten 13,4811*106 €/a 26,962*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 4,30862*106 €/a 8,6172*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 7,18104*106 €/a 14,362*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Steinkohle-DE-Vollwert-subv-2000) 6,59991*106 €/a 13,200*10-3 €/kWh
Summe 31,5707*106 €/a 63,141*10-3 €/kWh

Kommentar

größeres Steinkohle-Heizkraftwerk mit Entnahme-Kondensations-(EK) Turbine, Staubfeuerung mit Nass-REA + SCR-DeNOx, alle Daten nach #1, nur Effizienz nach #2. Prozess dient zur Bereitstellung von Dampf und Strom in der chemischen Grundstoffindustrie. Die zuordnung der Nutzungsgrade von Strom und Dampf basiert auf folgenden Schritte: 1) dem Dampf wird ein Nutzungsgrad von 85% zugeteilt 2) insgesamt wird eine Brennstoffausnutzung von 64% nach #2 angenommen. 3) der Stromnutzungsgrad wird aus der Bilanz mit einer Stromkennzahl von 0,56 bilanziert